
Körper und Psyche werden in vielen Therapien noch streng voneinander getrennt gesehen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, wie wichtig es für eine erfolgreiche Therapie ist, die Bereiche gemeinsam zu behandeln.
In meinen Therapien lege ich deshalb großen Wert darauf, ein umfassendes Konzept mit Betrachtung der Wechselwirkungen von Psyche und Körper zu erarbeiten.
Leistungen
Alle psychischen Störungen (nach ICD-10) bei Erwachsenen ab dem Alter von 18 Jahren, also z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Soziale Ängste, Panik, Phobien, Prüfungsangst)
Zwänge (z.B. Waschzwänge, Kontrollzwänge)
Traumata (Belastungsreaktionen auf einschneidende Erlebnisse)
Schlafstörungen (Albträume, nächtliches Erwachen, Durchschlafstörung)
sowie persönliche Entwicklungsaufgaben wie z.B.:
Belastende Lebenssituationen (z.B. Trennung, Tod eines nahestehenden Menschen, Krankheit)
Berufliche Konflikte und Krisen (z.B. Burn-out, Kündigung, Neuorientierung)
Partnerschaftskonflikte (Liebeskummer, Trennungswunsch, Ängste)
Stress
Persönlichkeitsentwicklung (Ressourcen finden, Selbstwert stärken, eigene Bedürfnisse ausdrücken)
Der therapeutische Schwerpunkt liegt auf der verhaltenstherapeutischen Behandlung, mit - je nach Thematik - Einbeziehung integrativer, Schulen übergreifender Methodik.
Psychotherapy is also offered in English.
Auf Wunsch kann die Psychotherapie auch online (via Medflex) stattfinden.
Vita
Ausbildung
Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom, Humboldt-Universität zu Berlin
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, CIP München
Praxis
Geschlossene Akutstation, kbo Isar-Amper Klinikum, München
Ambulanz, CIPM GmbH München
Seit 2021 in eigener Praxis
Die Praxis
Die Gemeinschaftpraxis befindet sich in einem wunderschönen Altbau in Bogenhausen in unmittelbarer Nähe von Friedensengel und Englischem Garten.
Kosten
Als Privatpraxis ist nur die Abrechnung mit Privatpatienten und Selbstzahlern möglich. Die Behandlungshonorare richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Privat Versicherte erhalten die Kosten – abhängig von ihren jeweiligen Vertragsbedingungen – meist voll von der Krankenversicherung erstattet. Bitte klären Sie vor Therapiebeginn welche Bedingungen Ihre Versicherung für die Erstattung der Kosten einer Psychotherapie stellt.
Wenn Sie die Therapie nicht bei Ihrer Kassen beantragen wollen, können Sie selbstverständlich die Kosten selbst tragen.
Adresse
Dipl. - Psych. Laura Felten
Psychotherapeutische Privatpraxis am Friedensengel
Ismaninger Strasse 65
81675 München
Kontakt
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus oder schreiben Sie direkt an info@verhaltenstherapie-felten.de